Informationen zum Forum AutoCAD Architecture ACA (ADT):
Anzahl aktive Mitglieder: 2.017
Anzahl Beiträge: 34.324
Anzahl Themen: 6.411
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 13 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : orig. Wand GK-Installation - wer versteht den Komponentenaufbau?
nena23 am 01.12.2009 um 13:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hechslerin1:Bei der 3-Schicht (Gipskarton - oben) ist ein Versatz von der OK-Wand drinnen.MfG Bettinaja, ich weiß. Ist der Deckel, hatte ich bei meinen Versuchen auch gleich mal testweise gelöscht.Aber selbst wenn diese Komponente gelöscht ist, ist die Metall-Ständer... - Komponente unsichtbar.Also daran lag es nichtDirk

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : viewcube > Drehpunkt
nena23 am 16.04.2013 um 15:46 Uhr (0)
sorry, kann das mal ein Admin nach Acad verschieben...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : orig. Wand GK-Installation - wer versteht den Komponentenaufbau?
nena23 am 01.12.2009 um 15:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von charlieBV:Hi.Du bist zumindest mal nicht alleine... ist schon spannend. Aber auch, weil eigentlich bei mir im Orginal auch noch eine GK-Schicht fehlt... Leider habe ich keine Erklärung parat...Ist ja schonmal was...Die "fehlende" GK.Schicht könnte aber der "Deckel" sein, den übersieht man in der Vorschau leicht...In einer Isoansicht der Vorschau aber besser zun erkennen....BITTE, BITTE nochmal ein paar Leidensgenossen hier, kurz versuchen diese Komponente im Stil und in der Zei ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Tür-Fensterkombination für Doofe auf die Schnelle
nena23 am 19.07.2019 um 13:40 Uhr (9)
Ich finde in der Hilfe mal wieder 0,0 Worte dazu...Hatte bis jetzt nie die Ehre mit den TF-Kombis.Kann mir mal jemand kurz in klaren Schritten erklären, wie ich dem Stil/Objekt "Drehflügel 2-flg. - Ungleich" (Vorlagestil) folgendes verklickern kann:Linkes Fensterelement ist 1m breit, rechtes Fensterelement ist 2m breit. Oder linkes Element 1m fix, rechtes Element der Rest der TF-Kombi.In den Eigenschaften stehen ja die Breiten, aber halt ausgegraut.Griffe zum manuellen aufteilen (also verschieben des Mitte ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : orig. Wand GK-Installation - wer versteht den Komponentenaufbau?
nena23 am 01.12.2009 um 19:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cadzer:Die Komponente hat bei "Ansicht unten" einen "Versatz" von Null bezogen auf "Wand oben", d.h. die Unterkante ist identisch mit der Oberkante und somit nicht zu sehen.UFF!sowas, das ist es! Da Versatz = 0, habe ich dem "von" keine Beachtung mehr geschenkt.Da ich die Höhenversätze bisher noch nie brauchte, wäre ich darüber wohl nie gestolpert.Nur: Designfehler in der Stilvorlage oder schmutziger Trick oder macht das sonstwie Sinn?Million Dank.Dirk

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : 2D-Schnitt - Reihenfolge der Linien
nena23 am 04.07.2013 um 18:16 Uhr (0)
Also was die Grundrissdarstellung betrifft, machts bei den orig. Architecture-Wänden die Priorität. Das funkt komischerweise bei deinen Wänden nicht! Sogesehen wurmt in den Wänden irgendetwas. Komponentenanordung in der Liste ist ungewöhnlich, ich mache es immer in der "tatsächlichen" Reihenfolge, sollte aber egal sein. Verschieben änderte auch nichts.

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : orig. Wand GK-Installation - wer versteht den Komponentenaufbau?
nena23 am 01.12.2009 um 11:07 Uhr (0)
Schnittebene des Wandstils = 0.5mGlobal = 1.4mund hoch ist sie 2 Meter.Also müßte alles zu sehen sein.Aber die fehlenden Komponenten sind auch in der Isometrie nicht zu sehen sowie im Viewer innerhalb des Wandstils.Da ich meinen Stil inzwischen komplett verwurstelt habe bitte einfachden Originalstil anschauen. ..AnwendungsdatenAutodeskACD-A 2008deuStylesD A CHWandstile.dwg Stil GK Installation.Wer kann mir DORT in der orig. Wandstile.dwg in diesem Stil die Komponente "Index 1" (Metall-Ständerpr...) für di ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : orig. Wand GK-Installation - wer versteht den Komponentenaufbau?
nena23 am 01.12.2009 um 10:05 Uhr (0)
und kann ihn mir erklären....Versuche verzweifelt seit geraumer Zeit die (kopierte) GK-Installationswand aus der Wandstile.dwg für meine Zwecke zu Modifizieren.Ich scheitere jedoch daran, daß die Komponente "Metall-Ständerprofil..." sowie veruchsweise weitere hinzugefügte Komponenten partout unsichtbar bleiben, und zwar schon im Komponentenreiter des Stiles (keine grüne Outline um Komponete in Viewer links) erst Recht im Modell (egal in welcher Darstellungskonfig)Folgendes eingestellt in der Darstellung (1 ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : AEC-Bauteiltabelle > Format Endsumme
nena23 am 19.10.2018 um 14:52 Uhr (9)
Moin,gibt es einen Weg direkt das Format (Texthöhe, ggf. Font, Farbe) der "Endsumme" (allerletzte Zeile) anzupassen? Für die Zwischensummen geht das ja zumindest für Höhe (über Stil) und Farbe (über "Komponente auswählen"). Ich habe jetzt halt alles Andere etwas verkleinert, so dass die Endsumme "übrig blieb". Aufwändig und kann nicht der Weg sein.Ändere ich jetzt das "vorgegebene Format" im Stil, werden komischer Weise alle Zellenformate, obwohl sie eine Überschreibung haben(!), geändert, nur die Endsumme ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Beschriftungsmaßstäbe
nena23 am 15.10.2013 um 13:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von n.fischer:Hallo Yana,Du kannst anhand eines Bearbeitungspunktes an den Maßketten die Lage pro Darstellungskonfi. ändern.Im Anhang habe ich versucht das einfach zu beschreiben.Mach einfach mal ne leere Zeichnung auf und probier das mit einer Maßkette.Lese das gerade mit Interesse, weil mir unterschiedliche Positionen der AEC-Bemaßungen bis jetzt nie gelungen sind: Wenn ich die AEC-Maßkette (bei z.B. 1:100) "direkt bearbeite", bei mir heist das dann "Kette verschieben", dann ist d ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Wandstil - Layer - Ändern
nena23 am 18.06.2014 um 10:44 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von SaschaG:Nun, das ist keine Zauberei...über "Wandstil bearbeiten"-"Darstellungseigenschaften" kann für jede einzelne Darstellungskonfiguration jeder einzelnen Wandkomponente entweder eine "Materialeigenschaft" zugewiesen werden (in der Darstellungskonfiguration des Wandstils unter Layer/Farbe/Linientyp Häkchen bei "Nach Material", dann sinnvollerweise der jeweiligen Komponente ein passendes Material zuweisen) oder aber ohne Rücksicht auf Materialien Layer, Farben, Linienstile und ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verschieben oder Kopieren mit Basispunkt AutoCAD 2015
nena23 am 25.07.2014 um 10:41 Uhr (2)
Ich glaube das Problem ist folgendes:Beim dezidierten definieren des Basispunktes muß man sich entscheiden:a. Richtung (polar, ortho, Spurfunktion) zeigen und Abstand eingebenb. Punkt zeigen (mit Ofang)Wenn ich eure Bildchen richtig interpretiere, dann macht zumindest einer einen Mischmasch: Er zeigt auf einen (bzw. seine Spur endet darauf) Punkt und sagt dann "1". Da ein Punkt keine Richtung hat, kann Acad "1" nicht sinnvoll interpretieren und setzt den Basispunkt dann tatsächlich jedes mal anders irgendw ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ACA schaltet Layer ungefragt ein
nena23 am 11.04.2019 um 18:48 Uhr (1)
@cBV Ich brauche nichts zu kopieren. Kann ich jederzeit in einer neuen leeren Zeichnung reproduzieren. Ja, wir haben einen eigenen Layerschlüsselstil. Den Schlüssel lösche ich aber nicht heraus, denn: Das selbe passiert wenn ich den AutoCAD Architecture, DIN 276 oder Standard Layerschlüsselstil verwende (und die übrigen ganz sicher auch...). Die Layer haben natürlich andere Namen und Eigenschaften, das Problem bleibt. Wechsel ich nacheinander die Layerschlüsselstile und erzeuge dann immer einen Raum, dann ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz